Über Heilpraktikerin D. Wenig

Werdegang
seit Februar 2025 | selbstständige Tätigkeit als Heilpraktiker, Spezialisierung Osteopathie (Praxisgemeinschaft Wenig & Mahler, Bobingen) |
seit Juli 2018 | selbstständige Tätigkeit als Heilpraktiker, Spezialisierung Osteopathie in eigener Praxis in Bobingen |
2012-2018 | Selbstständige Tätigkeit als Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Osteopathie in Schwabmünchen und Gersthofen |
2012 | BAO-Abschlussprüfung |
2007-2012 | Berufsbegleitendes Studium der Osteopathie (SKOM/ Ulm Dornstadt) |
2003-2004 | Ausbildung: Akupunktur / TCM / Ohr-Akupunktur, ZfN München |
seit 2003 | Heilpraktikerin, Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde |
Postgraduate Kurse
März 2025 | Weiterbildung ‚Die peripheren Techniken‘ bei Dr. W.G. Sutherland BAT |
2023-2024 | Weiterbildung Kinder- und Baby-Osteopathie mit Zertifikat bei Eva Möckel in Hamburg |
2016-2018 | Weiterbildung Kinder- und Baby-Osteopathie mit Zertifikat bei Tom Esser in Berlin |
2014-2022 | Weiterbildung ‚Biodynamische Osteopathie‘ bei Dr. Tom Shaver an der Wiener Schule für Osteopathie |
2013-2017 | Qualitative, viscerale Osteopathie (inklusive viscerale Pädiatrie) bei Thomas Hirth in Berlin |
2012 | Cranio-sacral Therapie am „Sutherland Cranial College of Osteopathy“ (SCCO) in Bernried |